Adobe Lightroom mobile bietet in seiner neusten Version grossartige Möglichkeiten für den professionellen Fotografen seinen Workflow unterwegs nahtlos in den Workflow im Studio zu integrieren. In meinem neuen Kurs erfahrt Ihr alles Wissenswerte darüber:
Details und Anmeldung Light + Byte: Kurs Adobe Lightroom mobile
Details und Anmeldung Zentrum Bildung, Wirtschaftsschule KV Baden: Kurs Adobe Lightroom mobile
Ich freue mich auf zahlreiche TeilnehmerInnen!
*****
Vergangene Kurse:
Viele Fotografen arbeiten mit einem Workflow und Backup-Konzept, das sie vor Jahren erstellt und nie mehr überprüft haben. Einsteiger in die Fotografie fragen sich wie sie ihre Daten organisieren und sichern sollen. Lernen Sie in diesem praxisnahen Kurs die Grundlagen einer Workflow- und Backup-Strategie mit der Sie sicher und effizient arbeiten und sich vor Datenverlust schützen.
Workflow- und Backup-Strategie – Sicheres und effizientes Arbeiten für Fotografen
Kursziel
Sie verstehen die Grundlagen einer professionellen Workflow- und Backup-Strategie und können diese in Ihrem eigenen Umfeld umsetzen.
Inhalt
Dieser praxisbezogene Kurs richtet sich an Fotografen, die ihre Bilder effizienter organisieren, mit professionellen Backups schützen und sicher archivieren wollen. Ideal z.B. für Event-, Sport- und Hochzeitsfotografen, die grosse Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten müssen und Studio-Fotografen, die auf langfristige Datensicherheit Wert legen.
Vorausgesetzt werden grundlegendes Verständnis von Computer und Kamera. Erfahrungen mit Adobe Lightroom sind von Vorteil. Der eigene Computer kann mitgebracht werden, ist aber nicht Bedingung.
Themen
– Übersicht aktuelle Hardware/Software
– Datenstrukturierung
– Workflow überprüfen. Flaschenhals, Sicherheitslücken und Fehlerquellen identifizieren
– Grundlagen einer Backup-Strategie
– Archivieren und Archivpflege
– Datenverifizierung und Datenkorruption
– DNG vs. RAW
– Praktische Tipps
Ort
Bern (Gehdistanz zum Bahnhof)
Termin
Mittwoch, 27. April 2016, 18:00 – 21:30 Uhr
Kursleitung
Daniel Zihlmann
Fotograf SBF, Kursleiter Light + Byte und offizieller Fuji X-Photographer
http://www.danielzihlmann.com/
Teilnehmerzahl
Der Kurs wird ab 4 Teilnehmern durchgeführt (max. 8 Teilnehmer)
Kosten
CHF 195.- (zahlbar am Kurstag)
Anmeldung und Fragen
Per Email an kurs@danielzihlmann.com