Historisches Museum Bern von :mlzd Architekten, Biel (2009). Fotografiert mit der Fujifilm X-T2 und dem Fujinon XF16mmF1.4 R WR (24mm Kleinbild-äquivalent). ISO 200, f/5.6, 1/640s, Acros+R Film Simulation (JPEG)
Das schöne Herbstwetter eignet sich nicht nur bestens um farbige Bäume und Laubblätter zu fotografieren, sondern auch für Architekturfotografie in Schwarzweiss :-)
Verwendet habe ich dafür das exzellente Fujinon XF16mmF1.4 R WR von Fujifilm Schweiz.
Das Objektiv gefällt nicht nur Dank seiner tollen Schärfe und Verarbeitung (inkl. Wetterfestigkeit. WR – weather resistant) und seiner hohen Lichtstärke von f/1.4. Mit dem grossen Bildwinkel eines 24mm-Weitwinkelobjektivs (Kleinbild-äquivalent) und dem sogenannten ‘Focus Clutch’ ist es gerade auch für Reportage-Fotografie eine interessante Wahl. Durch das Zurückziehen des Fokusrings schaltet die Kamera direkt von Autofokus auf manuellen Fokus um, ohne dass man dazu an der Kamera den Fokuswählschalter umlegen müsste. Nun lässt sich im ‘Focus Peeking’ Modus sehr schnell und präzise fokussieren und dies auch direkt an den Bildrändern. Eine Fokus-Technik, die gefällt! Denn bei einer klassischen DSLR sind die Fokuspunkte immer sehr zentral angelegt. Auch dies wieder ein Vorteil von Mirrorless und einem Elektronischen Sucher (EVF).


Für “richtige” Architektur-Fotografie würde man natürlich ein Tilt-Shift-Objektiv verwenden wollen. Leider hat Fujifilm momentan noch keines im Programm. Aber als reportageartige Architekturfotos mag das Resultat durchaus gefallen, wenn man die Fotos nicht später noch in Adobe Lightroom oder Photoshop “geradestellen” möchte.
Das Fujifilm XF16mmF1.4 R WR hat ab sofort einen festen Platz in meiner Fototasche.
*****
Daniel Zihlmann ist offizieller Fujifilm X-Photographer und arbeitet als Fotograf in der Schweiz, Europa und weltweit in den Bereichen Documentary & Portrait Photography. Website: https://www.danielzihlmann.com/
DISCLAIMER: Seit 2015 bin ich offizieller Fuji X-Photographer, also Marken-Botschafter von Fujifilm. Dieser Blogpost stellt jedoch meine persönliche Meinung dar und ist nicht von Fujifilm gesponsert. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung muss auch ich mein Equipment kaufen und dafür bezahlen :-)